Autofahrer können „zwei Liter Kraftstoff pro Stunde“ sparen, indem sie einen gewöhnlichen Schalter im Auto drücken

Autofahrer könnten laut Experten bis zu zwei Liter Kraftstoff pro Stunde sparen, indem sie einen Knopf drücken, der in den meisten modernen Fahrzeugen zu finden ist. Das Einschalten von Verkehrsmeldungen auf Navigationsgeräten hilft Verkehrsteilnehmern, dichtem Verkehr auszuweichen, indem sie eine praktische Umleitung finden.
Eine etwas andere Route zum Ziel zu wählen, mag zwar umständlich erscheinen, kann sich aber auf lange Sicht auszahlen. Autofahrer erreichen ihr Ziel nicht nur schneller, sondern sparen auch deutlich an Benzin und Diesel , wenn sie nicht im Stau stehen.
Laut den Experten von CarShop kann das Stehen im stehenden Verkehr „Kraftstoff verbrauchen“ – das heißt, dies zu vermeiden, kann ein Vorteil sein.
CarShop erklärt: „Wir alle kennen das: Wir fahren im Kreis und versuchen, wieder auf die richtige Strecke zu finden. Doch wer sich verfahren hat, verschwendet Kraftstoff, weil er unnötige Kilometer fährt. Um das zu vermeiden, sollte man vor der Abfahrt die Route planen und die Adressdaten in das Navigationssystem eingeben.
„Außerdem hilft es beim Kraftstoffsparen, wenn das Navigationsgerät über Verkehrsinformationen verfügt, denn im Stau zu stehen, ist ebenfalls kostspielig. Ein durchschnittliches Auto verbraucht im Stau zwei Liter Kraftstoff pro Stunde.“ Automotoren verbrennen ständig Kraftstoff, nur um am Laufen zu bleiben, während das Fahrzeug im Hintergrund weiterhin eine Reihe von Vorgängen ausführt.
Der Motor muss weiterhin seine Temperatur halten, während ein Teil des Kraftstoffs für den Betrieb von Nebenaggregaten wie der Klimaanlage verbraucht wird . Da das Fahrzeug jedoch stillsteht, wird dieser Kraftstoff nicht genutzt und somit verschwendet.
Graham Conway, Geschäftsführer von Select Car Leasing, erklärte auch , wie Navigationsgeräte den Verkehrsteilnehmern helfen können. Er sagte: „Um übermäßigen Kraftstoffverbrauch zu vermeiden, verfügen die meisten modernen Navigationsgeräte über die Möglichkeit, die schnellste Route auszuwählen und dabei auch den Verkehr zu berücksichtigen.“
Das Vermeiden von Staus kann zum Spritsparen beitragen, da Ihr Auto im höheren Gang am effizientesten fährt – im Gegensatz zum Kriechen. Manche Navigationsgeräte ermöglichen sogar die Auswahl der sparsamsten Route, um Spritfresser wie hohe Hügel und starken Stop-and-Go-Verkehr zu vermeiden.
„Beispielsweise gibt es bei Google Maps die Funktion ‚Umweltfreundliche Routenplanung‘, die Autofahrern die wirtschaftlichste Route anzeigt.“
Daily Express